Grendel
Grendel ist eine Gestalt der frühen angelsächsischen Heldenepik. Im Stabreimepos ?Beowulf? ist er der sagenhafte Gegenspieler des Protagonisten.
Der Ursprung des Namens ?Grendel? ist bisher noch nicht abschließend geklärt. Manche behaupten, der Name ?Grendel? beziehe sich auf grindan, grindel, oder grennian, was sich grob mit ?zähneknirschen? übersetzen ließe. Andere verweisen auf das angelsächsische Wort grynde (?Abgrund?). Das könnte durchaus passen, da im Heldenepos Beowulf die Mutter von Grendel ein scheußliches ?Meerweib? ist.
Quelle: Wikipedia